Dr. Arno Schöneberger Stipendium 2025
Wir gratulieren Marvin Porsiel!
2025 vergibt die Hans und Ria Messer Stiftung erstmals das Dr. Arno Schöneberger Stipendium.
Dr. Arno Schöneberger hat über viele Jahre mit großem Engagement und medizinischem Rat die Stiftung ehrenamtlich unterstützt, so dass die Stiftung stolz ist, das Stipendium nach ihm zu benennen. Das Stipendium wird an eine Studentin oder einen Studenten, der sich erfolgreich an der Harvard Medical School für ein Praktikum oder einen Forschungsaufenthalt beworben hat, vergeben.
2025 erhält Marvin Porsiel das Dr. Arno Schöneberger Stipendium, der für einen sechsmonatigen Studien- und Forschungsaufenthalt von Mai bis Oktober an der Harvard University angenommen wurde. Marvin Porsiel studiert Biomedizin im Master an der TU Darmstadt und schreibt seine Masterarbeit im Bereich Neuroscience an der University of Oxford, wo er eine moderne Methode zur Erforschung neuronaler Netzwerke etabliert. Der Aufenthalt an der Harvard University bietet ihm die einmalige Gelegenheit seine Forschung auf international höchstem Niveau fortzuführen und sich an innovativen Projekten im Bereich der Krebstherapie zu beteiligen.
Im Rahmen seines Aufenthalts wird er Teil des Brain Targeting Programs (BTP) am Wyss Institute sein. Dieses Programm konzentriert sich auf die Entwicklung neuartiger Technologien, um die Medikamentenabgabe an das Gehirn gezielt zu verbessern und Brustkrebs mit Hirnmetastasen wirksam zu bekämpfen. Dabei wird er an einem Projekt mitarbeiten, das sogenannte „Brain Shuttles“ nutzt – spezielle Transportmechanismen, die es ermöglichen Medikamente gezielt über die Blut-Hirn-Schranke (BHS) ins Gehirn zu bringen. Diese Technologie kann die Wirkstoffaufnahme um das Zehnfache steigern. Ziel ist es, diese Brain Shuttles mit bereits zugelassenen HER2+-Brustkrebsmedikamenten zu kombinieren, um eine effektive Behandlung von Gehirnmetastasen zu ermöglichen. Diese Forschung adressiert eine der größten Lücken in der Frauengesundheit und bietet das Potenzial für signifikante Fortschritte in der Krebstherapie.
Marvin Prosiels akademisches Ziel ist es, durch den Forschungsaufenthalt an der Harvard University seine Kenntnisse in Tumorbiologie, Arzneimittelentwicklung und Metastasenforschung zu vertiefen.